Naturtage mit Marie
ab August möchte ich mit den Kindern ein Naturprojekt starten. Dabei geht es darum Natur zu erleben, zu erfahren und zu begreifen. In diesem Rahmen werden wir zukünftig einmal im Monat gemeinsam rausgehen und die Natur im Jahresverlauf kennenlernen und hoffentlich viel Spaß haben.
Damit Sie wissen mit wem ihre Kinder demnächst losziehen, stelle ich mich kurz vor: Ich heiße Marie Hrach, bin Biologin und Landschaftsgärtnerin und arbeite seit einiger Zeit im Bereich Naturpädagogik. Ich unterstütze Kinder dabei selber Gemüse und Kräuter anzubauen und begleite (Stadt)Kinder beim Erforschen von Parks, Wäldern und Wasser. Das mache ich regelmäßig mit Kindergartenkindern auf St. Pauli, in Havestehude und in Altona. Es geht dabei nicht nur darum das Erleben von Natur zu ermöglichen, sondern Begeisterung und Neugierde zu wecken, freies Spiel und Entspannung zu fördern und sich beim Laufen, Klettern, Balancieren und künstlerischen oder handwerklichen Tun auszuprobieren.
Damit der Aufenthalt draußen zu einem größtmöglichen Vergnügen wird, ist es wichtig, dass die Kinder wettertauglich angezogen sind, Sonnenschutz Regensachen, Gummistiefeln, warme Socken, usw. …
Damit Sie sich vorstellen können, was wir im Jahresverlauf draußen alles entdecken und erleben werden, hier einige Beispiele:
Januar: Schnitzen üben, Herstellen von einfachen Klanginstrumenten aus Holz
Februar: Sich mit verschiedenen Naturmaterialien bekannt machen, LandArt (z.B. gemeinsam einen Elfenweg legen)
März: Was blüht und duftet denn da? Frühblüher erleben (Zwiebeln, Knollen, erste blühende Sträucher und Bäume)
April: Es zwitschert wieder – Vögel kehren zurück, Vogelbrut und Nestbau
Mai: Wir erleben schleimige Genossen – Schnecken; Lebensweise und ökologische Bedeutung
Juni: Begegnung mit Bäumen
Juli: Was schwimmt denn da? Leben im und am Wasser
August: Erfahrungen mit Lehm und Naturfarben, Baumgeister aus Lehm herstellen und die Bäume damit schmücken
September: Pilze – Lebensweise und Aufgabe in der Natur kennenlernen
Oktober: Früchte von Bäumen und Sträuchern suchen, Blattfall und bunte Blätter erleben
November: Spinnen und ihre Netze kennenlernen
Dezember: Wie kommen die Tiere über den Winter? Strategien kennenlernen, vielleicht ein Igelnest bauen